Über Ihre Marke sprechen

🚚 Kostenlose Lieferung – Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung

Zu Produktinformationen springen
1 von 9

vgt

Seltenes Mantra-Armband aus Sandelholz – traditionelle Perle

Seltenes Mantra-Armband aus Sandelholz – traditionelle Perle

Normaler Preis €254,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €254,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Seltenes Mantra-Armband aus Sandelholz – traditionelle Perle

Tibetisches Mala-Armband

Außergewöhnliche und seltene 15 Sandelholzperlen, bekannt als „Laoshan“-Sandelholz, ein seltenes Sammlerstück. Indisches Sandelholz (S. album) ist heute sehr selten und daher sehr teuer. Sandelholz aus der Region Mysore in Südindien gilt als die hochwertigste verfügbare Qualität.

Mit Hilfe der internationalen Gemeinschaft wurden in Tamil Nadu neue Plantagen angelegt. Es unterscheidet sich von anderen Sandelholzbäumen durch seinen charakteristischen Duft, der über die Zeit anhält, und die Qualität seines Holzes. Handgeschnitztes Mantra des Mitgefühls

Durchmesser jeder Perle dieses Sandelholz-Mantra-Armbands: 14 x 13 mm

Verziert mit einer traditionellen Perle, die in China erfunden und dann in Japan übernommen wurde, genannt大漆.
Traditionelle Lacktechnik in China

Chinesischer Lack, auch bekannt als „traditioneller chinesischer Lack“ oder „chinesischer Lack“, ist ein altes Handwerk, bei dem Schichten aus Lackharz auf Gegenstände wie Möbel, Gebrauchsgegenstände, Skulpturen usw. aufgetragen werden. Lack wird aus dem Lackbaum gewonnen, der auch als „Lackbaum“ oder „Rhus verniciflua“ bekannt ist.

Lackierte Objekte können auf vielfältige Weise verziert werden, unter anderem mit Einlagen aus natürlichem Perlmutt. Perlmutt wird häufig verwendet, um detaillierte Muster zu erzeugen und der Oberfläche des lackierten Objekts Glanz zu verleihen. Geschickte Kunsthandwerker können Perlmutt mithilfe komplexer Techniken in den Lack einarbeiten und so kunstvolle und schöne Designs schaffen.

Lackierte Objekte mit Perlmutteinlagen werden im Chinesischen jedoch nicht als „Perlen“ bezeichnet. Perlen werden im Chinesischen im Allgemeinen als „珠“ (ausgesprochen „zhū“) bezeichnet und können aus verschiedenen Materialien wie Zuchtperlen, Süßwasserperlen usw. bestehen.

Vergessen wir nicht das Mantra des Mitgefühls „Om Mani Padme Hum“. Laut dem tibetischen Buddhismus ist das laute oder innere Rezitieren dieses Mantras eine Anrufung der wohlwollenden und kraftvollen Aufmerksamkeit Chenresigs. Um mehr über dieses Mantra zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel, indem Sie auf diesen Text klicken.

Sandelholz-Mantra-Armband, Sandelholz-Mantra-Armband, Sandelholz-Mantra-Armband, Sandelholz-Mantra-Armband, Sandelholz-Mantra-Armband, Sandelholz-Mantra-Armband

Vollständige Details anzeigen

Rückgabebedingungen für einen Zen-Kauf

Wir bieten eine Geld-zurück-Garantie innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung Ihrer Bestellung.

Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht vollständig zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte, um eine Rückgabe und Rückerstattung zu vereinbaren.

Mit Ausnahme von Rücksendungen ist die Lieferung für alle Bestellungen kostenlos.

Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • 100% sichere Zahlung

    3-fach zinsfreie Option mit Scalapay

  • Kostenlose Lieferung in Frankreich und international

    14 Tage Geld-zurück-Garantie nach Lieferung (siehe unsere Verkaufsbedingungen)

  • Spalte

    Exzellenter Kundenservice

    Live-Chat
    WhatsApp +33674049312

1 von 3

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)