Über Ihre Marke sprechen

🚚 Kostenlose Lieferung – Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung

Zu Produktinformationen springen
1 von 13

AAA

Anhänger des Buddha Shakyamuni, ein Schutzamulett aus dem tibetischen, esoterischen Vajrayana-Buddhismus. Auf der Öse befindet sich eine Garuda-Darstellung.

Anhänger des Buddha Shakyamuni, ein Schutzamulett aus dem tibetischen, esoterischen Vajrayana-Buddhismus. Auf der Öse befindet sich eine Garuda-Darstellung.

Normaler Preis €420,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €420,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Der Ghau ist eine Art tragbarer Altar, in dem das Bild der vom Besitzer gewählten Gottheit, in Seidengewänder gehüllt, aufbewahrt wird. Die überwiegende Mehrheit der Tibeter benutzt den Ghau zu Hause und trägt ihn auf Reisen mit sich. Sie bewahren ihn zu Hause auf einem echten Altar auf. Auf Reisen wird er am Rückengurt aufgehängt. Er dient als Schutzsymbol auf Reisen und ermöglicht seinem Besitzer, seine Hingabe an seine Gottheit zu demonstrieren.

925er Silber, punziert nach internationalen Standards

24K vergoldet

Arizona-Türkis „Dornröschen“

Nan Hong (Südrot) genannter Achat, Baoshan-Lagerstätte in der Provinz Yunnan. Dieser Nan Hong (Südrot) genannte Achat ist ein ausschließlich chinesisches Mineral und erhält seine ganz besondere Farbe durch seine Verbindung mit Zinnober in den Lagerstätten. . Lagerstätten (vulkanisch) Baoshan-Lagerstätte in der Region Yunnan, Liangshan-Lagerstätte in Sichuan für die beiden einzigartigen Lagerstätten.

Als Gemmologe mit Abschluss am Nationalen Institut für Gemmologie in Paris werden alle unsere Steine bewertet und zertifiziert.

Dharma-Rad dreht sich auf der Rückseite dank eines in Deutschland entwickelten Präzisions-Drehkugelsystems.

Das Schutzglas besteht wie bei High-End-Uhren aus Leuko-Saphir.

Wird mit einer Mala aus 108 Perlen aus schwarzem Sandelholz und Bergkristall geliefert. Mala-Länge: 34 cm

Maße des Anhängers: 66 mm hoch, 39 mm breit und 11 mm dick. Gewicht ca. 67 Gramm.

Gemischter Anhänger und Mala, Männer und Frauen, Kinder ab 10 Jahren. Gold, Silber, Blau, Rot, Schwarz und transparente Farben.

SIDDARTHA GAUTAMA

Siddhartha Gautama (besser bekannt als Buddha, ca. 563–483 v. Chr.) war der Legende nach ein Hinduprinz, der auf seine Stellung und seinen Reichtum verzichtete, um als spiritueller Asket nach Erleuchtung zu streben. Er erreichte sein Ziel und begründete im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. den Buddhismus in Indien, indem er anderen seinen Weg predigte.

Die Ereignisse seines Lebens sind größtenteils legendär, doch er gilt als reale historische Figur und als jüngerer Zeitgenosse Mahaviras (auch bekannt als Vardhamana, ca. 599–527 v. Chr.), der kurz vor Siddharthas Zeit die Prinzipien des Jainismus begründete. Buddhistischen Texten zufolge wurde Siddhartha bei seiner Geburt prophezeit, dass er entweder ein mächtiger König oder ein großer spiritueller Lehrer werden würde.

Aus Angst, er würde der Zweite werden, wenn er dem Leid der Welt ausgesetzt wäre, beschützte ihn sein Vater die ersten 29 Jahre seines Lebens vor dem Anblick und der Erfahrung von allem, was ihn unangenehm oder aufwühlend machte. Eines Tages (innerhalb weniger Tage) entkam er den Maßnahmen seines Vaters und sah, was die Buddhisten die Vier Zeichen nennen: Einen alten Mann Einen kranken Mann Einen toten Mann Einen religiösen Asketen Durch diese Zeichen erkannte er, dass auch er krank werden, alt werden, sterben und alles verlieren könnte, was er liebte. Er verstand, dass das Leben, das er führte, ihm Leid garantierte und dass darüber hinaus das ganze Leben im Wesentlichen durch das Leiden der Sehnsucht oder des Verlusts bestimmt ist. Also folgte er dem Beispiel des religiösen Asketen und probierte verschiedene Lehrer und Disziplinen aus.

Schließlich erlangte er die Erleuchtung aus eigener Kraft und wurde als Buddha („der Erwachte“ oder „der Erleuchtete“) bekannt. Anschließend predigte er seinen „Mittleren Weg“ der Loslösung von Sinnesobjekten und der Abkehr von Unwissenheit und Täuschung anhand seiner Vier Edlen Wahrheiten, des Rades des Werdens und des Achtfachen Pfades zur Erleuchtung. Nach seinem Tod bewahrten und verbreiteten seine Jünger seine Lehren, bis sie vom Maurya-König Ashoka dem Großen (reg. 268–232 v. Chr.) von Indien aus in andere Länder verbreitet wurden. Seit Ashokas Zeit blühte der Buddhismus weiter und ist heute eine der größten Weltreligionen.

Vollständige Details anzeigen

Rückgabebedingungen für einen Zen-Kauf

Wir bieten eine Geld-zurück-Garantie innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung Ihrer Bestellung.

Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht vollständig zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte, um eine Rückgabe und Rückerstattung zu vereinbaren.

Mit Ausnahme von Rücksendungen ist die Lieferung für alle Bestellungen kostenlos.

Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • 100% sichere Zahlung

    3-fach zinsfreie Option mit Scalapay

  • Kostenlose Lieferung in Frankreich und international

    14 Tage Geld-zurück-Garantie nach Lieferung (siehe unsere Verkaufsbedingungen)

  • Spalte

    Exzellenter Kundenservice

    Live-Chat
    WhatsApp +33674049312

1 von 3

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)