Über Ihre Marke sprechen

🚚 Kostenlose Lieferung – Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung

Zu Produktinformationen springen
1 von 11

AAA

Buddha-Anhänger. Jambhala. Ghau, tibetisches Schutzamulett. Echte handgefertigte Tangka

Buddha-Anhänger. Jambhala. Ghau, tibetisches Schutzamulett. Echte handgefertigte Tangka

Normaler Preis €790,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €790,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

GHAU

Der Ghau ist eine Art tragbarer Altar, in dem das Bild der vom Besitzer gewählten Gottheit, in Seidengewänder gehüllt, aufbewahrt wird. Die überwiegende Mehrheit der Tibeter benutzt den Ghau zu Hause und trägt ihn auf Reisen mit sich. Sie bewahren ihn zu Hause auf einem echten Altar auf. Auf Reisen wird er am Rückengurt aufgehängt. Er dient als Schutzsymbol auf Reisen und ermöglicht seinem Besitzer, seine Hingabe an seine Gottheit zu demonstrieren.

Vollständig handgefertigtes und handwerkliches Stück.

Abmessungen von Ghau: 53,5/30,2/10,3 mm

925 Silber, Gold, Kupfer, 

Türkis aus der Provinz Hubei. Achat namens Nan Hong (Südrot), Baoshan-Lagerstätte in der Provinz Yunnan. Dieser ausschließlich chinesische Achat namens Nan Hong (Südrot) erhält seine besondere Farbe durch seine Verbindung mit Zinnober in den Lagerstätten. Lagerstätten (vulkanische Lagerstätten): Baoshan-Lagerstätte in der Region Yunnan, Liangshan-Lagerstätte in Sichuan für zwei einzigartige Lagerstätten.

Alle Natursteine, Als Gemmologe mit Abschluss am Nationalen Institut für Gemmologie in Paris werden alle unsere Steine bewertet und zertifiziert.

Sich drehendes buddhistisches Lebensrad. Auf der Rückseite befindet sich ein sich drehendes buddhistisches Lebensrad, das mit einem hochpräzisen deutschen Kugellager konstruiert wurde, wie in diesem allgemeinen Video über diese gesamte Kollektion gezeigt.

Echte traditionelle Regong-Tangka. Die Tangka wird im Longwu-Tempel, auch Wutun genannt, bemalt.

Das tibetische Lamakloster liegt in der tibetischen Präfektur Rebkong, Provinz Amdo, genannt Huangnan in der chinesischen Provinz Qinghai und ist 186 km von Xining entfernt.

Renommiertes Zentrum für tibetische Thangka-Malerei. Die Regong-Kunst wurde 2009 in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Die Farben dieser Thangka bestehen aus reinem Gold und zerkleinerten Mineralien.

Das Schutzglas besteht wie bei High-End-Uhren aus Leuko-Saphir.

Wird mit einer verstellbaren Kordel verkauft, die mit 925er Silber veredelt ist und sich an alle Größen anpassen lässt.

JAMBHALA

Jambhala (auch bekannt als Dzambhala, Dzambala, Zambala oder Jambala) ist der Gott des Reichtums und passenderweise ein Mitglied der Juwelenfamilie (Ratna), deren Dhyani-Buddha Ratnasambhava ist.

In der hinduistischen Mythologie ist er als Kubera bekannt. Jambhala gilt auch als Emanation von Avalokiteshvara oder Chenrezig, dem Bodhisattva des Mitgefühls. Er ist der Beschützer aller Linien und Lebewesen vor allen Krankheiten und Nöten.

Jambhala ist ein Bodhisattva des materiellen und spirituellen Reichtums sowie vieler anderer Dinge, einschließlich der Gewährung finanzieller Stabilität. „Weil es in dieser Welt alle Arten von wütenden und negativen Emotionen oder bösen Geistern gibt und diese manchmal Ihnen und anderen Lebewesen schaden, muss Dzambhala eine so wütende und mächtige Form annehmen, um uns vor diesen schädlichen Geistern und negativem Karma zu schützen.

Insbesondere hilft uns Dzambhala, alle Unglücksfälle und Hindernisse zu minimieren oder zu verringern und alles Glück und alle Freude zu steigern. » Diese Statuette ist die gelbe Version der Gottheit (grün, weiß, rot und schwarz), auch bekannt als der Wächter des Nordens Vaiśravaṇa वैश्रवण (Sansk.) (Pali. Vessavaṇa वेस्सवण) (Chin.多聞天王, duō wén tiānwáng) (Kor.다문천왕,Damun Cheonwang) (Jap.多聞天 oder 毘沙門 Tamon-ten oder Bishamon-ten) (tib. rnam.thos.sras(Namthöse)) (mong. Bisman tengri).Taoistischer Name Molishou.

Der Wächter des Nordens ist auch der Anführer der Chaturmaharaja (der himmlischen Könige), „der Gelehrte“, „derjenige, der alles hört“. In China gilt er als buddhistische Version der bhramanischen Gottheit des Reichtums Kuvera, da der Norden angeblich sagenhafte Schätze birgt. Er herrscht über den Winter und ist schwarz, weshalb er auch der schwarze Krieger genannt wird.

Er befehligt eine Armee von Yakshas. In Indien sind seine Symbole die Flagge, das Juwel und der Mungo. In Japan taucht sein Kult unabhängig von den anderen Schutzkönigen ab dem 9. Jahrhundert auf. Er galt als der Heilgott, der Kaiser Daigo (898-930) gerettet hätte. Er wurde zum Gott des Reichtums in

Heian-Zeit, dann Beschützer der Samurai in der Kamakura-Zeit. Er ist, wie Milofo, seit dem 17. Jahrhundert einer der sieben Glücksgötter. Er ist der Beschützer der Nation sowohl in China als auch in Japan.

RefAAA

Vollständige Details anzeigen

Rückgabebedingungen für einen Zen-Kauf

Wir bieten eine Geld-zurück-Garantie innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung Ihrer Bestellung.

Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht vollständig zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte, um eine Rückgabe und Rückerstattung zu vereinbaren.

Mit Ausnahme von Rücksendungen ist die Lieferung für alle Bestellungen kostenlos.

Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • 100% sichere Zahlung

    3-fach zinsfreie Option mit Scalapay

  • Kostenlose Lieferung in Frankreich und international

    14 Tage Geld-zurück-Garantie nach Lieferung (siehe unsere Verkaufsbedingungen)

  • Spalte

    Exzellenter Kundenservice

    Live-Chat
    WhatsApp +33674049312

1 von 3

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)