Über Ihre Marke sprechen

🚚 Kostenlose Lieferung – Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung

Zu Produktinformationen springen
1 von 9

obsidian dragons

Mala aus weißer Jade und Lapislazuli – handgefertigt

Mala aus weißer Jade und Lapislazuli – handgefertigt

Normaler Preis €175,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €175,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Mala aus weißer Jade und Lapislazuli – handgefertigt

Handgefertigte Mala, komplett von uns hergestellt
Als Gemmologe mit Abschluss am Nationalen Institut für Gemmologie in Paris sind alle unsere Materialien bewertet und zertifiziert.
Als Malakara stellen wir alle unsere Malas selbst her und respektieren dabei gewissenhaft die Tradition.  

Um alles über Malas, ihre Bedeutungen, ihre Verwendung, ihre verschiedenen Varianten und auch eine kurze Erklärung über Malakaras, die Schöpfer von Mala, zu erfahren, klicken Sie bitte auf diesen Text, der Sie zu unserem speziellen und erklärenden Artikel in unserem Blog führt

Maße dieser Jade-Mala: 62 cm lang
Gesamtgewicht: 147 Gramm.

ZUSAMMENSETZUNG DIESER JADE MALA:
108 natürliche weiße Nephrit- Jadeperlen , garantiert unbehandelt
Aus der Provinz Qinghai, die für die Qualität ihrer Nephrit-Jade-Vorkommen bekannt ist.
Durchmesser jeder Perle: 9 mm im Durchmesser


Gemmologie:
Nephrit-Jade ist eine Mineralsorte aus der kontinuierlichen Serie Tremolit-Aktinolith, zur Gruppe der Silikate, Familie der Inosilikate, gehörend, besteht hauptsächlich aus mineralischem Silizium und Sauerstoff.

Die allgemeine chemische Formel von Nephrit-Jade ist aufgrund der Substitution von Ionen in seiner Struktur komplex. Sie lässt sich jedoch grob als (Ca2(Mg, Fe)5Si8O22(OH)2) darstellen. Diese Formel weist auf das Vorhandensein von Calcium (Ca), Magnesium (Mg), Eisen (Fe), Silizium (Si), Sauerstoff (O) und Hydroxiden (OH) in der Zusammensetzung von Nephrit-Jade hin.

Nephrit-Jade ist bekannt für seine Härte, Dichte und vielfältige Farbgebung, die von Weiß über Grün bis hin zu anderen Schattierungen reicht. Seine faserige oder nadelartige Struktur trägt zu seiner Festigkeit und Haltbarkeit bei. Aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften und seiner ästhetischen Schönheit wird Nephrit-Jade häufig in Skulpturen, Schmuck und anderen Kunstformen verwendet.

SYMBOLISCH:
Weißer Jade wird oft mit Reinheit und Klarheit assoziiert. Sein weißer Farbton strahlt Sauberkeit und Frische aus und symbolisiert die Reinheit von Herz und Geist.

Jade gilt traditionell als Stein, der Harmonie fördert. Insbesondere weißer Jade wird mit der Idee assoziiert, inneres und äußeres Gleichgewicht zu schaffen und Frieden und Gelassenheit zu fördern.

Jade wird mit Spiritualität und spirituellem Wachstum assoziiert. Weißer Jade wird traditionell zur Herstellung einer Jade-Mala verwendet, um Meditation, spirituelle Erhebung und die Verbindung mit höheren Dimensionen zu fördern.

Jade gilt als Schutzstein. Weiße Jade symbolisiert spirituellen Schutz und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Ruhe.

Die Farbe Weiß wird im Allgemeinen mit dem Buddha Vairocana in Verbindung gebracht, einem der fünf Weisheitsbuddhas im tantrischen Buddhismus, insbesondere im Vajrayana-Buddhismus.
Vairocana wird oft sitzend im Zentrum des Fünf-Buddha-Mandalas dargestellt und symbolisiert die ultimative Realität und Allgegenwart. Die Farbe Weiß wird mit Reinheit, Klarheit, Leere und der transzendentalen Natur der Realität assoziiert.



Buddha Vairocana ist einer der bedeutendsten Buddhas Ostasiens. Er ist einer der fünf Weisheitsbuddhas (Dhyani-Buddhas), die die zentrale Position an den Himmelsrichtungen einnehmen. In der Konzeption der fünf Tathagatas (Buddhas) des Mahayana und Vajrayana steht Vairocana im Zentrum und gilt als Urbuddha oder Adhi-Buddha.
Um mehr über Buddha Vairocana zu erfahren, lesen Sie bitte unseren Artikel über diesen Buddha. Klicken Sie dazu auf diesen Text.

Gegenperlen und Abschlussperlen (GURU-Perlen) aus Lapislazuli , weder behandelt noch gefärbt, aus Saar-Ee-Sang in Afghanistan

Gemmologie des Lapislazuli:
Lapislazuli ist ein metamorphes Gestein, das aus verschiedenen Mineralien besteht: Lasurit (Na,Ca)8[(S,Cl,SO4,OH)2|(Al6Si6O24)], Calcit CaCO3 und Pyrit FeS2

SYMBOLIK DES LAPISLAZULI IM BUDDHISMUS:
Lapislazuli gilt als Stein der Weisheit. Im Buddhismus steht die Suche nach Weisheit im Mittelpunkt, und Lapislazuli wird auf handgefertigten Malas verwendet, um diese Eigenschaft darzustellen.

Der Stein wird auch mit geistiger Klarheit in Verbindung gebracht. In der buddhistischen Meditation ist das Streben nach geistiger Klarheit und Konzentration von wesentlicher Bedeutung, und Lapislazuli symbolisiert dieses Streben nach geistiger Reinheit.

Das tiefe, beruhigende Blau des Lapislazuli wird mit innerem Frieden assoziiert. Im Buddhismus ist das Erreichen eines Zustands inneren Friedens ein spirituelles Ziel, und der Lapislazuli auf dieser handgefertigten Mala dient als visuelle Erinnerung an dieses Ziel.

Lapislazuli gilt als Stein des spirituellen Schutzes. Er schützt vor negativen Energien und bildet eine spirituelle Barriere. Die tiefen Blautöne gelten als Schutzschild, der Kraft und Sicherheit auf dem spirituellen Weg bringt.

Lapislazuli wird auch mit dem Medizinbuddha in Verbindung gebracht

Der Medizinbuddha, auch bekannt als Bhaisajyaguru, ist eine verehrte spirituelle Figur im Mahayana-Buddhismus. Er verkörpert medizinische Weisheit und spirituelle Heilung. Der Medizinbuddha wird oft sitzend in Meditation dargestellt und hält in der einen Hand ein Medizingefäß und in der anderen einen Myrobalanenzweig.

Seine Praxis ist mit der Heilung körperlicher, geistiger und seelischer Krankheiten verbunden. Die Lehren des Medizinbuddhas zielen darauf ab, den Menschen durch die Entwicklung von Weisheit, Mitgefühl und tiefem Verständnis auf den Weg zur inneren Heilung zu führen. Die Präsenz des Medizinbuddhas im Buddhismus symbolisiert die Bedeutung der Behandlung nicht nur körperlicher, sondern auch geistiger Leiden, um einen Zustand vollkommenen Wohlbefindens zu erreichen.

Dorje und Drilbou (tibetische Glocke) aus Büffelknochen .
Dorje (oder Vajra): Der Dorje ist ein wichtiges Symbol im tibetischen Buddhismus und repräsentiert die unzerstörbare Natur des erwachten Geistes. Er wird oft als Symbol für Stabilität und spirituelle Kraft verwendet.

Glocke (oder Drilbu): Die Glocke oder Drilbu ist auch im tibetischen Buddhismus ein wichtiges Symbol. Sie steht für transzendente Weisheit und wird oft mit dem Weiblichen und der Leere in Verbindung gebracht.

Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala, Jade Mala

Vollständige Details anzeigen

Rückgabebedingungen für einen Zen-Kauf

Wir bieten eine Geld-zurück-Garantie innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung Ihrer Bestellung.

Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht vollständig zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte, um eine Rückgabe und Rückerstattung zu vereinbaren.

Mit Ausnahme von Rücksendungen ist die Lieferung für alle Bestellungen kostenlos.

Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • 100% sichere Zahlung

    3-fach zinsfreie Option mit Scalapay

  • Kostenlose Lieferung in Frankreich und international

    14 Tage Geld-zurück-Garantie nach Lieferung (siehe unsere Verkaufsbedingungen)

  • Spalte

    Exzellenter Kundenservice

    Live-Chat
    WhatsApp +33674049312

1 von 3

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)