Buddhistische Kultur

Die „drei Heiligen des Westens“, Buddha Amitabh...
Amitābha gilt als der Buddha, der das westliche Reine Land der Glückseligkeit (Sukhāvatī) schuf, das im Sutra der Betrachtungen des Unendlichen Lebens beschrieben wird. Die beiden großen Bodhisattvas Avalokiteśvara und...
Die „drei Heiligen des Westens“, Buddha Amitabh...
Amitābha gilt als der Buddha, der das westliche Reine Land der Glückseligkeit (Sukhāvatī) schuf, das im Sutra der Betrachtungen des Unendlichen Lebens beschrieben wird. Die beiden großen Bodhisattvas Avalokiteśvara und...

BUDDHA AMITABHA, Buddha der Westlichen Reinen L...
Amitābha, Amitāyus oder Amida, auf Japanisch 阿弥陀, ist ein Buddha des Mahayana- und Vajrayana-Buddhismus. Er herrscht über das „Westliche Reine Land der Glückseligkeit“ (Sanskrit: Sukhāvatī, Chinesisch: Xīfāng jílè shìjiè, Japanisch:...
BUDDHA AMITABHA, Buddha der Westlichen Reinen L...
Amitābha, Amitāyus oder Amida, auf Japanisch 阿弥陀, ist ein Buddha des Mahayana- und Vajrayana-Buddhismus. Er herrscht über das „Westliche Reine Land der Glückseligkeit“ (Sanskrit: Sukhāvatī, Chinesisch: Xīfāng jílè shìjiè, Japanisch:...

Acala, Oberhaupt der Vidyaraja, der fünf Könige...
Acala, Acalanātha, Achala, Fudō-Myōō auf Japanisch, Búdòng míngwáng auf Chinesisch (不动明王), tibetisch Miyowa. Acala der Unveränderliche oder „Acalanātha“, der unveränderliche Meister, ist eine buddhistische Gottheit des Mikkyo, ein japanischer Begriff,...
Acala, Oberhaupt der Vidyaraja, der fünf Könige...
Acala, Acalanātha, Achala, Fudō-Myōō auf Japanisch, Búdòng míngwáng auf Chinesisch (不动明王), tibetisch Miyowa. Acala der Unveränderliche oder „Acalanātha“, der unveränderliche Meister, ist eine buddhistische Gottheit des Mikkyo, ein japanischer Begriff,...